Abitur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Athepedia
VAN (Diskussion | Beiträge) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 23:03, 2. Okt 2009
Das Abitur ist die Abschlussprüfung am Ende der 12. bzw. 13. Klasse des Gymnasiums. Jeder Abiturient/jede Abiturientin wird in fünf Fächern, die er/sie unter bestimmten Auflagen gewählt hat, geprüft. Das Abiturzeugnis berechtigt zum Studium an allen deutschen Hochschulen.